Projekte 2025
Auch in diesem Jahr setzen wir unsere erfolgreiche Arbeit für das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ fort. Die Projekte stärken das demokratische Miteinander und fördern eine aktive, vielfältige und respektvolle Stadtgesellschaft. Besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Maßnahmen, die langfristig Wirkung zeigen und lokale Akteure dauerhaft vernetzen. Durch Bildungsangebote, kreative Beteiligungsformate und gemeinsame Aktionen werden Menschen aller Altersgruppen aktiv eingebunden. So entsteht ein lebendiges Umfeld, in dem Demokratie vor Ort sichtbar, erlebbar und zukunftsfähig bleibt.
„Demokratie ist nicht die bequemste Staatsform, aber die Menschlichste.“
[Theodor Heuss (erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, gewählt 1949), *31. Januar 1884 †12. Dezember 1963]
Hier stellen wir das Projekt „Sprechen & Zuhören“ vor: ein Gespräch ohne Rede und Widerrede, das bewusstes Zuhören und wertschätzendes Schweigen in den Mittelpunkt stellt. Wer erlebt, vorbehaltlos gehört zu werden, spürt stärkenden Zusammenhalt und schenkt selbst leichter Aufmerksamkeit. In kleinen Gruppen sprechen die Teilnehmenden darüber, wie es ihnen mit einem zuvor gewählten Thema geht.
„Sing2gether – jede Stimme zählt!“ bringt Menschen in Dinslaken über Musik und gemeinsames Sin-gen zusammen. Das Projekt stärkt Gemeinschaftsgefühl und Vielfalt, indem es Raum für Begegnung und kreativen Ausdruck schafft. Die Teilnehmenden erleben, wie verbindend die eigene Stimme wir-ken kann. Das Projekt fördert Respekt, Zuhören und gegenseitige Unterstützung. So entsteht ein musikalischer Ort, an dem jede Stimme gehört wird.