Abgebildet ist die Plakatankündigung für das Konzert. Es zeigt im Vordergrund ein Mikrofon und im Hintergrund Noten, die im Raum schweben und Hinweise auf Ort und Zeit der Veranstaltung.

Sing2gether … Jede Stimme Zählt!

„Sing2gether – jede Stimme zählt!“ bringt Menschen in Dinslaken über Musik und gemeinsames Singen zusammen. Das Projekt stärkt Gemeinschaftsgefühl und Vielfalt, indem es Raum für Begegnung und kreativen Ausdruck schafft. Die Teilnehmenden erleben, wie verbindend die eigene Stimme wirken kann. Das Projekt fördert Respekt, Zuhören und gegenseitige Unterstützung. So entsteht ein musikalischer Ort, an dem jede Stimme gehört wird.

Ziele

  • Wir singen gemeinsam für Vielfalt & Toleranz

Zielgruppe

  • Die Bevölkerung, Jung und und Alt, kulturell Aktive und Interessierte

Aktivitäten

„SING2GETHER – Jede Stimme zählt“ ist ein Konzertprojekt, das ein eindringliches, fesselndes Musikerlebnis schaffen und damit ein starkes Gefühl von Gemeinschaft fördern möchte. Im Mittelpunkt stehen Teilhabe und Mitgestaltung: Laien, Hobbysänger*innen und Profis werden gleichermaßen eingebunden, um gemeinsam ein musikalisches Ereignis zu gestalten, das alle Sinne anspricht.

Der Abend setzt bewusst auf Momente der Ruhe, Nähe und Friedlichkeit. Das Repertoire wird so zusammengestellt, dass es diese Atmosphäre unterstützt. Durch die familienfreundliche Ausrichtung des Events können Menschen aller Altersgruppen teilnehmen, was die generationenübergreifende Verständigung stärkt und ein inklusives Miteinander ermöglicht.

Unter der Leitung von Kreis-Kantorin Daniela Grüning und Musiker Jan Schneider sind eine zehnköpfige Band sowie ein Projektchor beteiligt. Zusätzlich wird das Publikum eingebunden.
Interessierte Chöre erhalten rechtzeitig die Noten, um sich vorbereiten zu können. Am Konzertabend selbst sitzen die Chöre im Publikum und singen von dort aus: Für das Publikum überraschend und eindrucksvoll. Das musikalische Programm umfasst individuell arrangierte Mitsingstücke aus Pop/Rock, Jazz, Volkslied und Chorälen; die Liedtexte werden über eine Videoleinwand eingeblendet.

Die Liveband:

Jan Schneider (Trompete, Flügelhorn) leitete die Liveband aus befreundeten Musikerkollegen.

Es spielten:

  • Michel Hilringhaus (Schlagzeug)
  • Christoph Terbuyken (Bass)
  • Luca Miketta (Gitarre)
  • Sebastian Gahler (Keyboards)
  • Chris Fehre (Percussion)
  • Richie Hellenthal (Posaune, Akkordeon und Gesang)
  • Ralf Bazzanella (Saxophon)

Die Mitwirkenden:

  • Projektchor aus Daniela Grünings Gospelprojekt
  • Mitglieder von „Haste Töne“
  • Plus Chorsängerinnen und -sänger in den höheren Stuhlreihen im Saal
  • Rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauer, die ebenfalls eingeladen waren kräftig mitzusin-gen: „Jede Stimme zählt“

Das Konzert ist für das Publikum kostenlos. Sollte die Nachfrage hoch sein, wird zusätzlich eine öffentliche Generalprobe am Vortag angeboten. Die Veranstaltung versteht sich zugleich als öffentliches Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung – im positiven Sinne als Feier von Gemeinschaft und Frieden.

Der Erfolg des Projekts zeigt sich in einer gefüllten Kathrin-Türks-Halle mit etwa 500 Besucherinnen sowie einer großen Zahl teilnehmender Chöre und Privatpersonen. Die Mitwirkenden sollen das gemeinsame Erlebnis mit positiven Emotionen verknüpfen, Informationen weitertragen und als Multiplikator*innen wirken. Durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und friedlicher Gemeinschaft entsteht im besten Fall die Grundlage für eine Verstetigung des Mitsing-Konzerts in den kommenden Jahren.

Geplanter Durchführungszeitraum ist der 3. und 4. Oktober 2025

Kooperationspartner

  • Projektchor und – band
  • Dinslakener Chöre, Sängerinnen und Sänger
  • Moderationsteam und Publikum

Öffentlichkeitsarbeit

  • A3 Plakat
  • Pressemitteilungen
  • Infos auf der Website der Stadt Dinslaken: https://dinslaken-zusammen.de/
  • Ankündigung auf der Website des Ev. Kirchenkreis Dinslaken
  • Ein sogenannter „Share Pic“, für die Bewerbung zur Teilname, auf Social Media

Projektnummer: 309 748-01

Projektträger: Jazzinitiative Dinslaken e.V.

Fördersumme: 18.000,00 €

Projektname: SING2GETHER – Jede Stimme zählt